Besuch
bei
der SHQSU
|
|
|
Als Abschluss unseres
Aufenthaltes in Sarajevo stand ein Besuch im zentralen Camp der Swiss Headquarters Support
Unit auf unserem Programm. Referenten von internationalen
Organisationen und der amtierende Kommandant der
SHQSU,
Oberstleutnant im Generalstab Häberli (Bild),
stellten uns im Führungsraum ihre
eigenen Aufgaben und diejenigen ihrer Organisationen vor. In den
Pausen des dreistündigen
"Marathons" hatten wir ausgiebig Zeit, Einrichtungen und Räumlichkeiten
des Camps zu besichtigen.
|
|
|
Natürlich wurde auch über den auf Ende Jahr
bevorstehenden Abschluss der Tätigkeit der SHQSU gesprochen. Nicht
mangelnde Finanzen sei die Begründung für diesen Entscheid der
zuständigen Stellen, sondern die Erkenntnis, dass nun aufgrund der
unbestreitbaren Fortschritte in BiH solche Aufgaben ohne weiteres an
zivile Stellen und ansässige Unternehmen übergeben werden können. So werden denn
"unsere" Wohn-, Büro-, Werkstatt-, Lager- und
Küchen-Container (Bild) in absehbarer Zukunft
geräumt ...
|
|
|
...
und die Wappen der Schweizer Kantone im Aufenthaltsraum (Bild) dann
wohl "repatriiert" werden. Im Interesse des Wohlergehens aller Völker ist zwar
nicht zu hoffen, dass ein solcher Einsatz je wieder nötig sein wird.
Sollte später aber doch eine Swiss Support Unit für diese oder
ähnliche Aufgaben im Rahmen der OSZE angefordert werden, ist es gut
zu wissen, dass sich dies dank den erworbenen Kenntnissen und der
heute vorhandenen oder geplanten Logistik sehr viel rascher als bisher
realisieren liesse.
|
|
|
Viele Gespräche im Rahmen eines von der
Offiziersgesellschaft offerierten Apéros im "perfekt gegen
Fliegersicht getarnten" Pausenhof (Bild) rundeten den Vormittag ab.
Manche Fragen konnten natürlich nur andiskutiert, die wenigsten
abschliessend beantwortet werden. Es wäre sicher sinnvoll, wenn die
Dauer solcher Studienreisen verlängert werden könnte. Aber welcher
aktive Milizoffizier könnte sich dann eine Teilnahme zeitlich noch
leisten. Die diesmal erfreulich hohe Anzahl jüngerer - um nicht zu
sagen "militärisch jüngster" - Mitreisender würde wohl
auch wieder absinken.
|
|
|